Fahrradroute „Kurischer Weg“, Abschnitt Nemirseta (Nimmersatt) - Giruliai

Laden Sie GPX herunter
Kurz über die Route
11 km
45 min.
Route Oberfläche
60%
20%
20%

Die Fahrradroute „Kurischer Weg“ erstreckt sich über drei Kreise in Westlitauen. Palanga, Landkreis Klaipeda und die kreisfreie Stadt Klaipeda.

Der „Kurische Weg“ ist nach dem Stamm der Kuren benannt, einst ein eigenständiger baltischer Stamm am Ostufer der Ostsee, wo dieser schon seit der Frühgeschichte ansässig war. In schriftlichen Queller tritt er erstmals im 9. Jahrhundert auf. In der Folge der Kreuzzüge und weiterer geschichtlicher Ereignisse wurden die Kuren assimiliert, verloren ihre Sprache und bildeten kein eigenes baltisches Volk mehr. Die Kuren hinterließen jedoch nicht nur ihren Namen in geografischen Bezeichnungen, ihre Nachkommen sind weiterhin im lettischen und litauischen Volk lebendig.

Die Fahrradroute „Kurischer Weg“ schlängelt sich im Abschnitt Nemirseta-Giruliai durch faszinierende Natur, entlang der Ostsee mit ihren Dünen, durch Wälder mit einer Vielzahl an Vögeln und Blumen. Ein Großteil der Strecke führt durch den Regionalpark Pajuris. Der Park wurde 1992 gegründet mit dem Ziel, die Landschaft im Küstenbereich, das natürliche und kulturelle Erbe, einschließlich der Artenvielfalt im küstennahen Bereich der Ostsee zu schützen. Der Park umfasst auch das Totalreservat um den See Plocis, die Landschaftsschutzgebiete Holländische Mütze, Nemirseta und Saipiai, das Naturschutzgebiet Kalote sowie die Schutzgebiete von Karkle für Meeresschutz, Pflanzenschutz und das ethnokulturelle Schutzgebiet.

Bei der Fahrt auf dieser Route passieren Sie Saipiai. Siaipiai zeichnet sich dadurch aus, dass entlang der Ostseeküste der wichtigste Migrationskorridor von Zugvögeln in Europa verläuft. Deswegen ist die Ostseeküste bei Saipiai international als wichtiges Vogelschutzgebiet anerkannt.

Ein weiterer Ort am Weg, den man unbedingt besuchen muss, ist der See Plocis. Dieser dient als Rastplatz für die Zugvögel, weswegen für die Besucher des Regionalparks ein Beobachtungsposten gebaut wurde, von dem aus man selbst bei Regen die Vögel beobachten kann. An einem klaren Tag kann man von hier aus am Horizont das Schimmern der Ostsee sehen.

Auf der weiteren Fahrt kommen Sie an den Ort, an dem früher die evangelische Kirche von Karkle gestanden hat. Die evangelische Pfarre in Karkle wurde 1904 gegründet und 1910 wurde die erste evangelische Kirche zu Karkle gebaut. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Pfarre abgeschafft und die Kirche abgerissen, nur ein Schutthaufen ist noch zu sehen. Heutzutage steht am Ort der einstigen Kirche nur noch ein Kreuz.

Die Strecke führt weiter durch Karkle, das einzige Fischerdorf in Litauen, das sich direkt an der Ostsee befindet.

Beim Besuch der Küstenregion und der Küstenwälder empfehlen wir unbedingt auch einen der beliebtesten Ort zu besuchen, die Holländische Mütze, ein Kliff, das man erreicht, wenn man die Route verlässt und dem markierten Waldweg folgt. Dieses beeindruckende Naturdenkmal entstand nach dem Rückzug der Gletscher. Dieser Steilhang ist zugleich auch der höchste Punkt unmittelbar an der Küste Litauens. Er erreicht eine Höhe von 24,4 m. Man vermutet, dass die Bezeichnung als Holländische Mütze von der Ähnlichkeit des Hügels mit einer holländischen Mütze herrührt, von der See aus gesehen. Die Holländische Mütze war schon immer ein Orientierungspunkt für die Schifffahrt und für Fischer, denn ihr Bewuchs mit Kiefern und Eichen hebt sie sich deutlich von der Umgebung ab. Von der Klippe aus sieht man das Meer mit dem Steilufer und dem steinigen Strand. Von hier aus kann man sehr gut die Vögel über dem Meer beobachten.

Weiter führt Sie die Route ins Dorf Kukuliskiai. Diese Dorf ist dadurch besonders, dass es sich unmittelbar an der Ostsee befindet. 2016 wurde hier der Burghügel Kukuliskiai entdeckt, der sich als frühester bekannter Burghügel an der litauischen Ostsee herausstellte. Unweit von Kukuliskiai finden sich die Übereste einer Küstenbatterie aus dem Krieg.

Weiter führt die Route durch interessante Natur bis zur Stadt Klaipeda.

Bewertungen

Kommentieren

Smartphone App / Audioguide

Es ist ein interaktives, innovatives, modernes technologiebasiertes Lern- und Kulturbewusstseinstool für litauische und ausländische Besucher, um wichtige und einzigartige Objekte des kulturellen Erbes und berühmte Personen in unserem Land kennenzulernen